Kletter-AG der HBO-Stufe

Kletter-AG der HBO-Stufe

Die Kletter-AG wurde im Herbst 2021 ins Leben gerufen.
Das Klettern in Boulder- und Kletterhallen hat sich in den letzten Jahren zunächst als Trendsport und später als Breitensport im Freizeitbereich der Menschen etabliert. Unsere Schüler*innen erhalten mit dem Klettern ein sportives Angebot, in dem sie sich individuell stetig weiterentwickeln können. Egal ob beim Klettern mit Seil (Toprope) oder ohne Seil (Bouldern) kann sich jede/r Schüler*in an die persönliche, sportliche Grenze bringen und damit in einem sicheren Setting eigens gewählte Wagnisse eingehen.

Durch das Klettern werden u.a. Arm- und Schultermuskulatur trainiert und insbesondere die Rumpfmuskulatur bei den Kletternden angesprochen. Auch spielen koordinative Aspekte eine wichtige Rolle.
Neben den motorischen Kompetenzen steht beim Klettern insbesondere auch das soziale Miteinander stets im Fokus. Das Sichern und Gesichert werden stellt ein hohes Maß an Vertrauen, kooperativem Handeln und Verantwortung für die Lernenden dar. Neben dem Spaß und der Freude an Bewegung wird durch die gezielten Wagniserfahrungen das Fähigkeitsselbstkonzept und somit auch das Selbstbewusstsein der Schüler*innen gestärkt.
Es hat sich gezeigt, dass das Klettern für die meisten der Schüler*innen in Frage kommt und jede*r die ersten Schritte an der Kletterwand absolvieren kann. Erfolge sind somit von Beginn an bei den Lernenden erkennbar.

Die Kletter-AG finden wöchentlich montags im Rahmen der nachmittäglichen AGs der Haupt- und Berufsorientierungsstufe statt.

Übrigens: Seit dem Schuljahr 2025/26 gibt es auch ein Kletterangebot in der Mittelstufe. Auch für unsere Grundstufe ist ein entsprechendes Angebot geplant.